GameMaker Studio

Aus Gamedevwiki

GameMaker Studio ist eine altbekannte und oft bewährte Engine, die einen einfachen Einstieg bietet, sich aber auch für komplexe Projekte eignet. Spiele lassen sich per Drag and Drop-Interface entwickeln und mit der hauseigenen Skriptsprache GML programmieren. Die Entwicklungsumgebung bietet zudem zahlreiche Tools, wie einen Tilemap- und Spriteeditor, wodurch man viele wichtigen Tools zur Spieleentwicklung direkt dabeihat.

In der kostenfreien Version kann man alle Funktionen der Engine ausprobieren, jedoch die Spiele nicht exportieren. Durch die große Community und die zahlreichen Tutorials ist die Entwicklungsumgebung sehr zugänglich.

Es gibt vier verschiedene Versionen, die sich hauptsächlich in den Exportfunktionen unterscheiden. Mit der kostenfreien Version kann man keine Spiele exportieren. Daneben gibt es die Creator-Version die Desktop-Exporte ermöglicht (Windows und macOS), die Indie-Version ermöglicht zudem Web/HTML5, Mobile (iOS und Android) und UWP (Universal Windows Platform) und die Enterprise-Version erlaubt es Exportmodule für Xbox, Playstation und Nintendo Switch zu kaufen.

Programmiersprachen

GML

Preis

Es gibt eine kostenfreie Version.

Die Creator-Version kostet 4,25€ pro Monat oder 42,50€ pro Jahr. Die Indie-Version kostet 8,19€ pro Monat oder 84,99€ pro Jahr und die Enterprise-Version 67,99€ pro Monat bzw. 679,99€ pro Jahr.

Exportmodule für Konsolen kosten jeweils 799$US und setzen die Enterprise-Version voraus.

Systeme

Windows und macOS

Unterstütze Plattformen

Windows, Linux, macOS, Browser, Android, iOS, UWP, Playstation 4, Xbox, Nintendo Switch

Links

https://www.yoyogames.com/

Tutorials

https://manual-de.yoyogames.com/#t=Content.htm

Screenshots

Screenshots von veröffentlichten Spielen

Verbindungen

Liste von 2D-Spielengines