Benutzerbeiträge von „Trudel“

Aus Gamedevwiki
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

19. Dezember 2023

25. November 2023

20. November 2023

19. November 2023

15. November 2023

13. November 2023

  • 17:3817:38, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +73 Bytes N SDLDie Seite wurde neu angelegt: „=== Tutorials === http://lazyfoo.net/tutorials/SDL/01_hello_SDL/index.php“ aktuell
  • 17:3717:37, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +3.294 Bytes N Liste von Multimedia- und SpielbibliothekenDie Seite wurde neu angelegt: „==== SDL ==== SDL (Simple DirectMedia Layer) ist die wohl bewährteste Mutlimedia-Bibliothek. Sie ist auf allen wichtigen Plattformen verfügbar und stellt den Zugriff auf Eingabe-, Audio- und Grafikgeräte (OpenGL und Direct3D) bereit. Diese Bibliothek wird für sehr viele Szenarien verwendet. Ob es nun Spiele selbst sind, Emulatoren, oder zum Abspielen von Videos. Sie wird in C entwickelt und funktioniert auch nativ in C++. Zudem sind Anbindungen…“
  • 17:3717:37, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +28 Bytes BibliothekenKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 17:3717:37, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +38 Bytes N Kategorie:BibliothekenDie Seite wurde neu angelegt: „Seiten in der Kategorie "Bibliotheken"“ aktuell
  • 17:3617:36, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +28 Bytes Liste von Grafik-BibliothekenKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
  • 17:3617:36, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +1.425 Bytes N Liste von Audio-BibliothekenDie Seite wurde neu angelegt: „=== irrKlang === Eine Audio-Bibliothek für C++ und C#. Für nicht-kommerzielle Verwendung ist sie kostenfrei, für kommerzielle Anwendungen bieten die Entwickler ein faires Preismodell an. Auch wenn der Name an Irrlicht angelehnt ist (aufgrund der ähnlichen API) hat es nichts damit zu tun und funktioniert vollkommen unabhängig. https://www.ambiera.com/irrklang/index.html === PortAudio === Eine kostenfreie, open-source Audio-Bibliothek. http://www.…“ aktuell
  • 17:3617:36, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +851 Bytes N Liste von Grafik-BibliothekenDie Seite wurde neu angelegt: „ === Irrlicht === Bei Irrlicht handelt es sich um eine altbewährte 3D Grafik-Engine, geschrieben in C++. http://irrlicht.sourceforge.net === bgfx === Bgfx ist eine Grafikbibliothek, die alle gängigen Grafik-Backends (Direct3D, Metal, OpenGL, WebGL) und Plattformen unterstützt. https://github.com/bkaradzic/bgfx === Ogre3D === OGRE ist 3D Grafik-Engine, die in C++ geschrieben wird. https://www.ogre3d.org === Horde3D === Horde3D ist eine klein…“
  • 17:3517:35, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +2 Bytes Bibliotheken→‎Listen
  • 17:3517:35, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +665 Bytes N BibliothekenDie Seite wurde neu angelegt: „Um ein Spiel zu programmieren braucht man Grafiken, Sound, ggf. Netzwerkfunktionen und das Ganze sollte auch noch mit verschiedenen Controllern, Grafikkarten und bestenfalls auch mit verschiedenen Betriebssystemen funktionieren. Das alles selbst zu entwickeln ist enorm viel Arbeit. Dafür gibt es allerdings zahlreiche Bibliotheken von zahlreichen Programmierern die uns viele dieser Aufgaben abnehmen. Hier findest du eine kleine Übersicht gängiger Biblio…“
  • 17:3217:32, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen −91 Bytes HauptseiteKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 17:3117:31, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen −16 Bytes Grafik RessourcenKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
  • 17:2517:25, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +311 Bytes HauptseiteKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 17:2417:24, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +831 Bytes N LeadwerksSeite erstellt aktuell
  • 17:2317:23, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +862 Bytes N S2 EngineSeite erstellt aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
  • 17:2217:22, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +36 Bytes CopperCube→‎Links: link hinzugefügt aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
  • 17:2217:22, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +1.180 Bytes N CopperCubeDie Seite wurde neu angelegt: „CopperCube ist eine Engine, die es ermöglicht ohne Programmierung 3D Spiele und Apps zu entwickeln. Bei dieser Engine wird sehr viel Wert auf einfache Bedienung gelegt. So kann man viele Sachen mit wenigen Klicks erledigen. Aber mit Hilfe von JavaScript, C++ (für Windows und macOS) oder Java (für Android) lassen sich komplexere Angelegenheiten auch selbst programmieren. Die Engine ist in der Grundversion kostenfrei. Mit der ''Professional'' bzw. ''Stu…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
  • 17:2117:21, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +28 Bytes GodotKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
  • 17:2117:21, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +1.264 Bytes N GodotDie Seite wurde neu angelegt: „Die Godot Engine ist noch relativ jung aber schon sehr beliebt. Sie ist kostenfrei, open source und trotz der kleinen Größe (gerade mal ~30MB) sehr umfangreich. Godot bietet viele Funktionen für 2D Spiele, wie ein Tilemap- und Animationseditor und 2D Licht. Aber auch für die Entwicklung von 3D Spielen ist die Engine geeignet. Dank der großen Unterstützung aus der Community hat die Engine in letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Der Einstieg i…“
  • 17:2017:20, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen −55 Bytes Liste von 2D-SpielenginesKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 17:1917:19, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +809 Bytes N GDevelopDie Seite wurde neu angelegt: „GDevelop ist eine kostenlose und quelloffene Engine die es ermöglicht, Spiele ohne Programmieren zu entwickeln. Dafür bietet die Entwicklungsumgebung ein Drag and Drop-Interface. Man kann die eigenen Werke allerdings auch mit JavaScript erweitern. Die Entwicklungsumgebung läuft komplett im Browser, eine Desktop-Version steht aber auch zum Download bereit. == Programmiersprachen == Drag and Drop, JavaScript == Preis == Kostenfrei == Systeme == Browse…“ aktuell
  • 17:1917:19, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +951 Bytes N ENIGMADie Seite wurde neu angelegt: „ENIGMA ist eine Engine und Entwicklungsumgebung die stark an den GameMaker anlehnt, jedoch kostenfrei und quelloffen ist. Sie hat ebenfalls eine eigene Skriptsprache namens EDL. Diese Sprache ist eine Mischung aus C++ und GML (die Game Maker Skriptsprache). Ein Ziel von ENIGMA ist es abwärtskompatibel mit Game Maker zu sein. Eine Besonderheit dieser Engine ist aber, dass sich eigene DLLs kompilieren lassen und man direkten Zugriff au…“ aktuell
  • 17:1817:18, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +1.926 Bytes N GameMaker StudioDie Seite wurde neu angelegt: „GameMaker Studio ist eine altbekannte und oft bewährte Engine, die einen einfachen Einstieg bietet, sich aber auch für komplexe Projekte eignet. Spiele lassen sich per Drag and Drop-Interface entwickeln und mit der hauseigenen Skriptsprache GML programmieren. Die Entwicklungsumgebung bietet zudem zahlreiche Tools, wie einen Tilemap- und Spriteeditor, wodurch man viele wichtigen Tools zur Spieleentwicklung direkt dabeihat. In der kostenfreien Version ka…“ aktuell
  • 17:1817:18, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +1.088 Bytes N ScratchDie Seite wurde neu angelegt: „Diese Engine richtet sich komplett an junge Entwicklerinnen und Entwickler, die ihre eigenen Geschichten, Spiele und Animationen erstellen möchten. Es bietet ein Drag and Drop-Interface zum einfachen erstellen von simplen Skripten. Zudem bietet es eine kleine Audiobibliothek mit der Möglichkeit die Sounds ein wenig anzupassen. Und daneben noch viele weitere Funktionen, mit der man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Das Ziel dieses Tools ist e…“ aktuell
  • 17:1717:17, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +1.314 Bytes N StencylDie Seite wurde neu angelegt: „Die Engine Stencyl baut auf Spieleentwicklung per Drag and Drop. Es muss also kein Code geschrieben werden. Diese Engine kommt mit einem einfachen Interface dafür, bietet aber auch die Möglichkeit Code selbst zu schreiben. Dafür kommt die Programmiersprache Haxe zum Einsatz (ähnlich wie ActionScript). Zahlreiche Tutorials und Beispielspiele sorgen zudem für einen schnellen Einstieg. Mit der kostenfreien Version lassen sich Spiele als Web/HTML5 Versi…“ aktuell
  • 17:1617:16, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +881 Bytes N ConstructDie Seite wurde neu angelegt: „Construct ist eine Drag and Drop Gameengine, die komplett im Browser läuft und dennoch alles bietet, was man für ein Spiel benötigt. Es kommt ohne Programmiersprache aus und ist einfach zu bedienen. Dadurch, dass es im Browser läuft, läuft es auch auf allen halbwegs modernen Systemen. Optional lässt sich aber auch JavaScript verwenden. == Programmiersprachen == == Preis == Einzellizenz kostet 16,49€ pro Monat oder 99€ im Jahr. Für Unternehme…“ aktuell
  • 17:1617:16, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +1.234 Bytes N Clickteam FusionDie Seite wurde neu angelegt: „Clickteam Fusion kommt ganz ohne Programmiersprache aus und richtet sich damit an kreative Köpfe, die ungern Code sehen möchten. Ob es das wirklich einfacher macht, muss jeder selbst herausfinden. Trotzdem wurden mit dieser Engine einige tolle Werke geschaffen die beweisen, dass diese Einschränkung nicht die Möglichkeiten und Qualität des Spiels einschränkt. Hier wird alles über Drag and Drop entwickelt. Erweiterungen lassen sich allerdings über d…“ aktuell
  • 17:1517:15, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +28 Bytes DefoldKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 17:1517:15, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +1.039 Bytes N DefoldDie Seite wurde neu angelegt: „Die Defold Engine wurde einige Jahre als interne Engine von King.com genutzt, bevor sie sie auch anderen Entwicklern zugänglich gemacht haben. Einige Jahre später haben die Engine open source gemacht und das Ganze an die Defold Foundation übergeben. Soweit gehört die Engine also nicht mehr King.com. Die Engine bietet einen Editor, jede menge Exportfunktionen und auch wenn sie sich auf 2D-Spiele konzentrieren, unterstützt die Engine auch die Entwickl…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
  • 17:1417:14, 13. Nov. 2023 Unterschied Versionen +25 Bytes Liste von 2D-Spielengines→‎Amulet Markierung: Visuelle Bearbeitung
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)